Segelboot

Die schönsten Seen zum Segeln

Wassersportlern hat Europa viel zu bieten. Auch deutschlandweit locken herrliche Segelreviere. Für einen unbeschwerten Törnsorgen Bootsverleih und Segelschule vor Ort. Die Sicht auf einzigartige Landschaften ist inklusive!

Segeln in Bayern vor traumhafter Kulisse

Direkt an der Grenze zu Österreich gilt der 15 km² große Forggensee als wahres Segelparadies im Allgäu. Auf Bayerns fünftgrößtem Gewässer segeln Romantiker in Nähe zu Schloss Neuschwanstein unter besten Bedingungen. In Rieden am Nordende vom Stausee sind Charterstation und Segelschule zu finden. Im Fränkischen Seenland besticht der Große Brombachersee als Eldorado für Segler. Der zweitgrößte Stausee Deutschlands liegt südlich von Nürnberg. Im größten Segelrevier Nordbayerns werden Meisterschaften und Regatten ausgetragen. Entlang von 9 km² Wasserfläche überzeugen moderne Hafenanlagen wie Absberg oder Pleinfeld. Im größten Binnenseehafen Deutschlands besitzt Ramsberg 600 Bootsliegeplätze.

Segelreviere der Extraklasse in Ostdeutschland

Für Segler wie geschaffen ist die Mecklenburger Seenplatte. Auf 117 km² Fläche bietet die Müritz einige Herausforderungen. Typisch für den größten Binnensee Deutschlands sind die stetig drehenden Winde. Häfen wie Waren oder Rechlin liegen in kurzer Distanz zueinander. In den Marinas vor Ort steht Seglern ein umfangreicher Service zur Verfügung. Der 12 km² große Scharmützelsee erstreckt sich zwischen Berlin und Frankfurt/Oder. Bereits als „Lieblingssee Deutschlands“ geehrt, prägen konstante Winde das ausgezeichnete Terrain zum Segeln. Hier stechen Freizeitkapitäne bei durchschnittlich vier Beaufort-Windstärke in See. Ab Saarow starten Einsteiger in Begleitung erfahrener Skipper zum abendlichen Schnupperkurs.

Europas schönste Reiseziele für Segler entdecken

Der Genfersee ist eine hervorragende Wahl. Auf dem größten Gewässer der Schweiz müssen geübte Segler mit wenig Wind auskommen. In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum von Genf wartet der See mit dem größten Hafen Port des Eaux-Vivesauf. Direkt neben dem Jet d‘ Eau startet alljährlich Europas renommierteste Süßwasserregatta. Wild und rau sind die Bedingungen in Südschweden. Dort gehört der Vänersee zu den Geheimtipps für erfahrene Wassersportler.

Entlang von 2.000 Kilometern Küstenlinie herrschen im Biosphärenreservat des Schärengartens teils unberechenbare Windverhältnisse. Eine Besonderheit des Segelreviers ist die Verbindung zur Ostsee über den Götakanal. Am Plattensee blicken Ferienorte wie Balatonfüred auf eine lange Segeltradition zurück. Bereits 1934 fand im Westen Ungarns erstmals die Regatta „Blaues Band“ statt. Den abwechslungsreichsten Wellengang bietet der nur drei Meter tiefe See im windigen April. Bestens geeignet für Segelanfänger sind die windstillen Monate Juli und August.

Adria

Geheimtipp: Kroatien bietet Segel-Fans auch viel Abwechslung. Ob auf der Adria oder beispielsweise im Nationalpark rund um die Plitvicer Seen. Die Landschaft ist einfach atemberaubend. Falls Sie in Kraotien ein Ferienhaus mit Pool benötigen, folgen Sie einfach dieser Seite – https://kroatien-ferienhaus-mieten.de/ferienhaus-kroatien-pool/ – Dieser Anbieter überzeugt durch luxuriöse Villen mit einzigartigem Ausblick und das zu fairen Preisen.