dias digitalisieren 2021

Dias selbst digitalisieren – lohnt sich das?

Dias selbst zu digitalisieren wird immer beliebter. Häufig tauchen nach langer Zeit längst verschollen geglaubte Erinnerungen auf, die nun endlich genutzt und für die Ewigkeit haltbar gemacht werden wollen. Ob eine Digitalisierung aus eigener Hand jedoch lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, und kann daher nicht pauschal beantwortet werden. Alle Informationen dazu finden Sie nachfolgend.

Wie kann man Dias selbst digitalisieren?

Im Grunde gibt es drei Möglichkeiten, Dias zu Hause selbst zu digitalisieren.

  • Digitalisierung durch einen Scanner
  • Abfotografieren mit einer Kamera und entsprechendem Objektiv
  • Digitalisierung zu Hause mit einem entsprechenden Gerät.

Wann lohnt es sich, Dias selbst zu digitalisieren?

Dias selbst zu digitalisieren lohnt sich nur dann, wenn Sie entweder keine hohen Qualitätsansprüche haben, oder bereits mit einem hochwertigen Fotoequipment, inklusive Spiegelreflexkamera und Makroobjektiv, sowie einem Stativ ausgestattet sind. Gerade wenn es sich um große Mengen Dias handelt, ist der zeitliche Aufwand Dias selbst zu digitalisieren enorm hoch.

Dias digitalisieren – Die leichteste Art

Am günstigsten können Sie Dias digitalisieren, wenn Sie dazu einen Scanner nutzen. Da die meisten Menschen einen Scanner zu Hause haben, da diese zumeist in modernen Druckern integriert sind, ist dies wohl die einfachste Lösung und vergleichbar kostengünstig. Das Material wird so direkt auf dem Rechner gespeichert und als nutzbares Format gesichert. Der Nachteil daran ist jedoch, dass der Qualitätsverlust je nach Gerät mitunter enorm ist. Daher lohnt sich diese Variante mehr als Notfallsicherung, anstatt dafür hochwertige Digitaldateien zu erhalten.

Dias einzeln abfotografieren

Natürlich können Sie Dias auch abfotografieren. Mit der entsprechenden Ausrüstung ist die sogar so möglich, dass das entstandene Material auch höheren Ansprüchen genügen kann. Voraussetzung hierfür sind jedoch eine gute Spiegelreflexkamera, sowie ein gutes Makroobjektiv und ein Stativ auf dem die Kamera ohne Wackeln aufgestellt werden kann. Da dieses Equipment jedoch nur die wenigsten Menschen daheim haben, kommt diese Variante selten in Fragen.

Dias mit einem Gerät digitalisieren.

Wie fast in jedem Bereich, gibt es im Elektronik Fachhandel mittlerweile auch für Privatpersonen Geräte, mit welchen man Dias in brauchbarer Qualität digitalisieren kann. Diese kosten je nach Qualität und Funktionsumgang zwischen 150 EUR und 300 EUR. Die Qualitätsunterschiede sind hier beträchtlich, und nicht jedes Gerät lässt sich ohne weiteres von einem Laien bedienen. Auch lohnt sich diese Investition nur dann, wenn sie vorhaben verhältnismäßig viele Dias zu digitalisieren. Als Beispiel: geht man von einem Durchschnittspreis von 10 bis 20 Cent aus, können mit gleichem finanziellen Einsatz etwa 1000-2000 Dias digitalisiert werden. Und das mit wahrscheinlich besserer Auflösung, ganz ohne Zeitaufwand, direkt vom Fachmann.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass sich das Digitalisieren von Dias i den eignen Wänden selten lohnt. Es gibt zwar ausnahmen, nämlich, wenn das Endmaterial nur zu Sicherungszwecken dient, oder man mit einem hochwertigen Kameraequipment ausgestattet ist (Objektiv + Kamera kann man hier gern in einem Preisniveau ab 800 EUR ansetzen). Sollte das nicht der Fall sein, rechnet sich der Kauf eines entsprechenden Gerätes erst, wenn regelmäßig Dias umgewandelt werden, oder Sie eine entsprechend große Menge in der Warteschlange haben. Doch auch dann ist der Zeitaufwand enorm.

So ist die professionelle Dienstleistung durch einen Fachmann in den meisten Fällen die erste Wahl und zusammenfassen auch weniger Kosten- und Zeitintensiv. Außerdem bekommen Sie hier eine herausragende Qualität, die in Eigenregie nur unter optimalen Bedingungen erreicht werden kann. Alles gute Gründe, um Zeit und Nerven zu sparen, und sich vertrauensvoll an einen externen Dienstleister zu wenden. Schließlich sind gerade die Erinnerungen, die auf alten, längst verschollen geglaubten Dias zu finden sind, meistens Gold wert und gerade auf emotionaler Ebene unsäglich kostbar.

Ein Fachmann digitalisiert Ihre Dias mit einem hochwertigen und hochauflösenden Gerät

Die Digitalisierung von Dias lohnt sich im Übrigen in jedem Fall, auch wenn Sie selbst im Besitz eines entsprechenden Projektors sind. Denn Dias sind durch ihr Material nicht nur anfällig für Umwelteinflüsse, sie neigen auch dazu, über die Jahre verloren zu gehen. Sichern Sie also Ihre Erinnerung zusätzlich digital ab. So kann die Freude auch unkomplizierter mit Freunden und Verwandten geteilt werden.

Was macht den Unterschied zum Fachmann?

Ein Fachmann digitalisiert Ihre Dias mit einem hochwertigen und hochauflösenden Gerät, welches kaum einen Qualitätsverlust erkennen lässt, und Ihnen die Erinnerungen digital verwendbar macht. Außerdem bekommen Sie das Material direkt fertig zur Nutzung.

Was kostet eine professionelle Digitalisierung?

Die professionelle Digitalisierung von Dias beginnt bei günstigen Anbietern bei etwa 7 Cent pro Dia. Ja nach Menge und angebotener Leistung variieren die Preise jedoch erheblich. Der Vergleich verschiedener Anbieter kann daher durchaus lohnenswert sein.